Skip to main content
Zusammenarbeit, Innovationund nachhaltige EntwicklungLAG Region Carnica-Klagenfurt-UmlandUnsere Veranstaltungenunser Newsletter
Zusammenarbeit, Innovationund nachhaltige EntwicklungLAG Region Carnica-Klagenfurt-Umlandunser Newsletter

LAG Region Carnica-Klagenfurt-Umland

Wir sind ein engagiertes und zukunftsorientiertes Netzwerk aus 17 Gemeinden im Zentralraum Kärntens, das sich für Stärkung unserer Region einsetzt.

Wir sind eine „Lokale Aktionsgruppe (LAG). Unser Ziel ist die nachhaltige Entwicklung unseres Raums. Wir setzen auf das Potenzial jeder einzelnen Gemeinde, auf die Gestaltungskraft unserer Akteur*innen und auf die Überzeugung, dass das gemeinsame Wirken sehr viel bewegt.

Durch Zusammenarbeit, Wissensaustausch und gemeinsame Projekte schaffen wir Synergien und fördern so die lokale Wirtschaft, die Attraktivität unseres Lebensraums und den sozialen Zusammenhalt in der Region. Auch Umweltschutz, erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität und Anpassung an den Klimawandel sind wichtige Themen für uns.

Wir sind Teil des Alpe-Adria-Raums und leben in einem zweisprachigen Kulturraum – diese Ressourcen verleihen unserer Region besondere Konturen.

Klagenfurt am Wörthersee
Sankt Margareten im Rosental
Zell/Sele
Ferlach
Maria Rain
Köttmannsdorf
Keutschach am See
Maria Wörth
Krumpendorf
Pörtschach
Techelsberg
Schiefling am See
Ludmannsdorf/Bilčovs
Feistritz im Rosental
St. Jakob/Šentjakob
Rosegg

In unserer Einheit

liegt die Stärke

Projekte und Projektbeispiele

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Die LAG Carnica-Klagenfurt-Umland startete am 1. Juli 2023. Zahlreiche Projekte werden bereits vorbereitet. Es lohnt sich daher,  unsere Webseite erneut zu besuchen, um zu erfahren, welche LEADER-Vorhaben in den kommenden Jahren umgesetzt werden.

Aktuelle Projekte
23. Oktober 2025

„Multifunktionaler Bewegungs-und Motorikpark“

Geplant ist die Errichtung eines inklusiven, barrierefreien Spielplatzes für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sowie die Einrichtung multifunktionaler, barrierefrei erreichbarer Räume im Obergeschoss des Kindergartens für Veranstaltungen, Kurse und Begegnungen.…
Aktuelle Projekte
23. Oktober 2025

„Haus der Musik“

Hier soll ein bestehendes Gebäude umgebaut und erweitert werden, um neue Nutzungen ohne zusätzliche Bodenversiegelung zu ermöglichen. Geplant sind: Dachgeschoss: Ausbau zu einem ca. 120 m² großen, akustisch optimierten Orchester-…
Aktuelle Projekte
23. Oktober 2025

„Integrierte Regionalentwicklung CKU“

Ziel des Projekts ist die Stärkung der Stadt-Umland-Kooperation, um gemeinsame Potenziale zu nutzen und isolierte Lösungen zu vermeiden. Durch die gemeinsame Entwicklung von Ideen und Projekten sollen zentrale Themen wie…

?

Sie haben eine Idee für ein LEADER-Projekt, das Ihre Gemeinde oder die Region attraktiver, lebenswerter macht?

Sie möchten gerne wissen, ob Ihre Projektidee über LEADER förderbar wäre?

!

Eine erfolgreiche Projektentwicklung braucht Zeit und eine solide Grundlage. Prüfen Sie mit unserer Checkliste und Schritt-für-Schritt Anleitung, ob Ihr Projekt förderfähig ist. Für alle Fragen rund um die Projekteinreichung stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Projekteinreichung und Calls

Kontakt und Beratung

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Selbstverständlich beraten wir Sie auch zum Thema Projekteinreichung!