Um den Tourismus und die Gastronomie Kärntens zu fördern, soll auf einer Fläche von einem halben Hektar Wald in der Gemeinde Keutschach die „Kärntner Trüffelmanufaktur“ entstehen. Dadurch soll die Marke „Kärntner Trüffel“ geprägt und eine Möglichkeit geschaffen werden, kultivierte Trüffel in Kärnten anzubauen und zu ernten und so Aufklärung über das Kulturgut Kärntner Trüffel zu leisten.
Aktuelle Projekte
- „Errichtung einer Boulder-Wand“
- „Naturlehrpfad Pörtschach“
- „Keltenwelt und Römerdorf Rosegg“
- „Zukunft Raum: Klagenfurt Ost-Ebenthal“
- „Festival Rosental / Rož“
- „Slow Fashion“
- „GrünRaum:aktiv II“
- Neue Projekte für die Region beschlossen
- Regionalkonferenz in Ludmannsdorf
- Regionsgespräche: Nachhaltige Ideen für ein nachhaltiges Leben
- 1. Workshop „Klimawandelanpassungskonzept“ St. Jakob
- Neue Geschäftsführung der LAG Carnica-Klagenfurt-Umland
- Eine Ära geht zu Ende
- Kick-Off Klimawandel-Anpassungskonzept“
- Auftakt „Kooperationsaufbau Stadt-Umland“
- PAG-Sitzung Juni 2024
- Workshop „Entwicklungschance Koralmbahn“
- Eröffnung des „Haus der Begegnung“/Maria Rain
- Eröffnung des KiKU-Haus
- „Klimawandel-Anpassungskonzept“
- „Kooperationsaufbau Stadt-Umland“
- „Buntes Glück in Schulen“
- „Neugestaltung Kultur-Mehrzwecksaal und Ortskernstärkung“
- „SDGs in Kärntner Tourismusregionen und Schutzgebieten“
- „Komfortzone Radweg“
- „Kärntner Trüffelmanufaktur“
- Regionalkonferenz 20.11.2023
- Regionsgespräche 11.10.2023
- „Mikro-ÖV am Lande – Der letzte Kilometer“
- Gestaltung Außenanlage und Möblierung „Haus der Begegnung“
- Zadruga 2.0
- GLÜCKskinder – gemeinsam stark!
- „Tinyhouse – TourismusInfo“ – mobile Tourismusinformation
- Interkommunale Grünschnittsammelstelle
- Lebensraum Loiblbach
- Klimawandelerlebnisweg Hainschgraben