
Im Zuge dieses Projektes finden im Unterrichtsgegenstand Sachunterricht beim Themenschwerpunkt Soziales Lernen Workshops / „Glückseinheiten“ in den örtlichen Volks- bzw. Mittelschulen statt.
Im Zuge dieses Projektes finden im Unterrichtsgegenstand Sachunterricht beim Themenschwerpunkt Soziales Lernen Workshops / „Glückseinheiten“ in den örtlichen Volks- bzw. Mittelschulen statt.
Durch die Neugestaltung der bestehende Immobilie als auch dem direkt angrenzenden Vorplatz soll diesem Ort eine neue Identität verliehen werden, dies soll vor allem zu einer Belebung und Stärkung der Ortsmitte führen.
Projektziel ist es, die E-Bike-Nutzung im Alltags- als auch im Freizeitverkehr durch Sicherheitsmaßnahmen und durch Weiterentwicklung und konstante Wartung und Pflege der Infrastruktur zu fördern.
Um den Tourismus und die Gastronomie Kärntens zu fördern, soll auf einer Fläche von einem halben Hektar Wald in der Gemeinde Keutschach die „Kärntner Trüffelmanufaktur“ entstehen. Dadurch soll die Marke „Kärntner Trüffel“ geprägt und eine Möglichkeit geschaffen werden, kultivierte Trüffel in Kärnten anzubauen und zu ernten und so Aufklärung über das Kulturgut Kärntner Trüffel zu leisten.